Telefon: 0203-742100

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Heizungserneuerung - eine Entscheidung mit Weitsicht

Heizsysteme für Öl, Gas, Solar, Holz und Naturwärme

Der weltweite Energieverbrauch hat sich seit 1970 verdoppelt und wird sich bis 2030 verdreifachen. Die Folge: Die fossilen Brennstoffe Öl und Gas schwinden und die Energiepreise steigen. Außerdem beeinflussen die hohen CO2-Emissionen unser Klima. Energieeffizienz ist heute gefragt, um die Zukunft zu sichern.

Die Wärmeerzeugung im Haushalt bietet die größten Einsparmöglichkeiten

Beim Thema Energiesparen denken viele zuerst ans Auto oder an die Standby-Funktion der Elektrogeräte im Haushalt. Dabei hat die Wärmeerzeugung für Wohn- und Gewerbeflächen in Deutschland mit rund 40% den größten Anteil am Energieverbrauch – und damit auch das größte Einsparpotenzial. Wichtigste Maßnahme ist hier der Austausch veralteter Heizungsanlagen, zum Beispiel gegen moderne Brennwertgeräte, die optional mit regenerativen Systemen ergänzt werden.

Wärmepumpen

Wärmepumpen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, Heizkostenersparnis und ressourcenschonende Wärmeerzeugung zusammenzubringen. Denn die Energie, die eine Wärmepumpenheizung vorwiegend nutzt, stellt die Umwelt unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. Das Heizsystem benötigt nur einen geringen Anteil Strom für den Betrieb, um diese Energie nutzbar zu machen. Zudem arbeitet eine Wärmepumpe unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt zur Reduzierung des CO-Ausstoßes bei.

Die Vorteile der Wärmepumpe zusammengefasst:  

 Frei verfügbare Energie aus Erde, Luft, Grundwasser und Abwärme effizient nutzen

 Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas reduzieren

 CO-Ausstoß reduzieren und fossile Ressourcen schonen

 Kombination mit Photovoltaik steigert Eigenverbrauch von Solarstrom und 

Unabhängigkeit von Energieversorgern


 Innovative Technik für mehr Komfort

Viessmann Wärmepumpen bieten zusätzliche Vorteile. Die neue Vitocal Außeneinheit zeichnet sich beispielsweise dank des Advanced Acoustic Design durch einen besonders leisen Betrieb aus. Zudem Verfügen Wärmepumpen von Viessmann größtenteils über die Funktionen "Active Cooling" und "Natural Cooling". Neben der klassischen Anwendung als Wärmeerzeuger an kalten Tagen sorgen sie dann im Sommer für ein angenehmes Raumklima und holen erfrischende Kühle ins Haus. Wie diese Funktion im Detail aussieht, erklärt der Abschnitt Natural und Active Cooling.


Individuelle Wärmepumpen-Lösungen – allein und im System

Das breite Programm bietet für jeden Bedarf die richtige Wärmepumpe. Bereits bei der Planung lassen sich die baulichen und geologischen Gegebenheiten sowie die persönlichen Vorstellungen für den Wärmebedarf berücksichtigen. Neben dem effizienten monovalenten Betrieb lassen sie sich mit Solaranlagen und gemeinsam mit einer vorhandenen Ölheizung oder Gasheizung in einem multivalenten System betreiben. Auf diese Weise können individuelle Vorstellungen besonders gut umgesetzt werden.


Für Neubau und Modernisierung

Unterschiedliche Heizsysteme erfordern unterschiedliche Vorlauftemperaturen. Eine Heizung mit Radiatoren beispielsweise erfordert Temperaturen von bis zu 70 Grad Celsius. Eine Fußbodenheizung kommt dagegen mit einem Vorlauf von 35 Grad Celsius aus. Um einen möglichst wirtschaftlichen Betrieb einer Wärmepumpenheizung zu sichern, kommt es auf das komplette Heizsystem an. Viessmann Wärmepumpen können sowohl Fußbodenheizungen als auch Radiatoren mit ausreichender Wärme versorgen. Damit eignen sie sich sowohl für die Modernisierung eines Altbaus als auch für den Neubau.


Weitere Information zu den Viessmann Wärmepumpen, Wärmepumpentechnik und detaillierte Informationen zu den möglichen Energiequellen erhalten sie unter folgenden Link:

https://www.viessmann.de/de/wissen/technik-und-systeme/waermepumpe.html

Öl- und Gasanlagen

Mit den innovativen Gas-Brennwert-Wandgeräten und Heizkesseln können Sie den erstklassigen Heizkomfort, den Erdgas bietet, besonders energie- und umweltschonend nutzen. Sie sind ideal für die wohnraumnahe Installation geeignet und überzeugen überdies durch geringe Investitions- und Montagekosten. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen und durch den Wegfall der Brennstofflagerung sind diese Geräte außerordentlich platzsparend. Gas-Brennwert-Wandgeräte bieten Ihnen hohen Wärme- und Trinkwasserkomfort in fast jedem Leistungsbereich.

Öl wird auch weiterhin seine Bedeutung als Energieträger für Heizungen behalten. Öl-Brennwerttechnik ist vor allem für die schnelle und einfache Modernisierung einer bestehenden Öl-Heizung zu empfehlen und bietet sich immer dann an, wenn keine Erdgasversorgung vorhanden ist

Regenerative Anlagen

Die Beheizung mit regenerativen Energieträgern wird in Zukunft ständig bedeutsamer. Ob mit Solarenergie, Biomasse, Holz Erd- und Umweltwärme - die Varianten sind vielfältig. Daher ist eine persönliche Beratung, bezogen auf Ihr Objekt die beste Möglichkeit den richtigen Energieträger zu wählen. So können auch gleich die Förderungen ermittelt und vorbereitet werden.

Brennstoffzelle

Aus Wasserstoff und Gas wird Strom und Wärme.

Die Technologie zur Beheizung und gleichzeitiger Stromerzeugung mit der Brennstoffzelle ist mittlerweise marktreif und eine sparsame und innovative Alternative zur reinen Gas- oder Ölheizung.

Ausführliche Vorabinformationen zu dieser Technik können sie unter diesem Link erhalten: www.viessmann.de/de/wohngebaeude/welche-heizung/brennstoffzelle.html

Weitere wichtige Themen:

Adresse

Alfons Weber GmbH

Angermunder Str. 9

40489 Düsseldorf


Kontakt

Telefon: (0203) 74 21 00

Telefon: (0203) 74 21 01 aufAB

Telefax: (0203) 74 21 021

Mail: info@alfons-weber-gmbh.com

Rechtliches

© Alfons Weber GmbH 2024

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK